Frage: Ich arbeite als freie Fotografin und überlegen, einen Blog anzufangen. Wie finde ich die passende Form für meine Inhalte? Antwort: Sie möchten Ihr Repertoire erweitern, nur zu! Und Sie möchten wissen, wie Sie am besten Ihre Texte aufbauen. Daher […] weiterlesen
Schlagwort: Kundenorientierung
Wie persönlich darf ich in PR-Texten werden?
Frage: Ich schreibe für verschiedene Unternehmen PR-Texte. Bislang nutze ich dafür eine neutrale Form ohne direkte Ansprache der Leserinnen und Leser. Das klingt oft aber ein bisschen langweilig. Ist es erlaubt, in PR-Texten „du“ oder „wir“ zu schreiben? Antwort: Tatsächlich […] weiterlesen
Woher Kund.innen-Geschichten fürs Storytelling nehmen?
Frage: Als Schneiderin mit eigenem Atelier möchte ich auf meiner Website Kunden-Geschichten veröffentlichen. Woher soll ich die Geschichten nehmen? Antwort: Es klingt, als hätten Sie in Ihrem Beruf intensiven Kontakt zu Ihren Kund.innen. Ich stelle mir vor, dass Sie mit […] weiterlesen
Wie Sie Storytelling gezielt einsetzen können
Frage: Ich arbeite bei einem Reiseveranstalter und möchte Storytelling gezielt einsetzen. Wie mache ich das? Antwort: Sie sagen „gezielt einsetzen“. Das klingt nach „strategisch“, nach dem Gegenteil von kurzen Werbeversprechen wie: „erstklassige Hotels“ oder „der perfekte Städtetrip“. Solche Versprechen sind […] weiterlesen
So verwandeln Sie Berichte in Storys
Frage: Ich möchte in unserem Firmen-Blog über eine Schulung berichten. Meine Chefin meinte, es soll nicht so trocken werden und ich sollte es mit Storytelling versuchen. Wie das? Antwort: Wenn Ihre Chefin den ‚trockenen‘ Bericht von Geschichten unterscheidet, meint sie […] weiterlesen
Was ist gutes Storytelling?
Frage: Immer mehr Unternehmen machen Werbung mit Geschichten. Manchmal finde ich das übertrieben. Was macht gutes Storytelling aus? Antwort: Stimmt, Storytelling ist in der Unternehmens-Kommunikation angekommen. Auch ich finde mache Fälle unstimmig. Deshalb möchte ich Kriterien für gutes Storytelling sichtbar […] weiterlesen
Sichtbarkeit durch Storytelling
Frage: Als frisch gebackene Uni-Absolventin möchte ich meine Freiberuflichkeit aufbauen. Wie kann Storytelling dabei helfen? Antwort: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss! Sie haben also schon ein Berufsfeld, eine Geschäftsidee und eine Vorstellung, wer Ihre Kund.innen sind? Werden Sie sichtbar durch Storytelling […] weiterlesen
Was ist „Storytelling“?
Frage: Ich bin selbständig und suche nach passenden Wegen, Marketing zu betreiben. Worauf ich dabei regelmäßig stoße ist ‚Storytelling‘. Was genau ist das? Antwort: Das ist eine gute Frage, denn der Begriff wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Das kann irritieren. […] weiterlesen