Frage: Für einen Verein betreue ich eine Zeitschrift. Die Vorsitzende wünscht sich darin mehr Storytelling. Mir fällt aber nicht ein, wie ich das umsetzen kann. Haben Sie Tipps, wie ich ohne großen Aufwand Geschichten finden kann? Antwort: In der Tat […] weiterlesen
Thema: Storytelling
Storytelling: Inspiration aus dem Impro-Theater
Frage: Als freie Kostümbildnerin gehe ich mit oder für meine Kund_innen Mode einkaufen. Wie kann ich über meine Tätigkeit als Personal Shopper einfache Geschichten erzählen? Antwort: Die Konstellation, in der Sie arbeiten, bietet gute Voraussetzungen fürs Storytelling: In Unternehmensgeschichten spielen […] weiterlesen
Wie finde ich Themen für Pressemitteilungen über unser Projekt?
Frage: Ich mache in einem Nachbarschafts-Projekt zum Thema Klimaschutz die Pressearbeit. Wie finde ich Themen für Pressemitteilungen, die die Medien interessieren? Antwort: Klimaschutz hat Konjunktur. Das ist eine Chance, denn über das Thema wird immer wieder berichtet. Gleichzeitig müssen Sie […] weiterlesen
Wie professionelleres Storytelling betreiben?
Frage: Ich arbeite seit Jahrzehnten als Architekt. Auf meiner Firmen-Website stehen schon Erfolgsgeschichten und meine Gründungsgeschichte. Wie kann ich noch professionelleres Storytelling betreiben? Antwort: Zuerst einmal, Glückwunsch! Ihre Aktivitäten in Sachen Storytelling wirken auf mich schon sehr professionell: Mit den Erfolgsgeschichten wird […] weiterlesen
Wie finde ich einen spannenden Einstieg, um die Medien für wissenschaftliche Studien unseres Unternehmens zu interessieren?
Frage: Ich arbeite in der PR-Stelle eines Unternehmens, das regelmäßig Studien veröffentlicht. Die Pressemitteilungen, die ich schreibe, empfinde ich oft als langweilig. Wie kann ich die Inhalte so aufbereiten, dass sie für die Medien interessant werden? Antwort: Wer wie Sie […] weiterlesen
Wie die passende Form für Blogbeiträge finden?
Frage: Ich arbeite als freie Fotografin und überlegen, einen Blog anzufangen. Wie finde ich die passende Form für meine Inhalte? Antwort: Sie möchten Ihr Repertoire erweitern, nur zu! Und Sie möchten wissen, wie Sie am besten Ihre Texte aufbauen. Daher […] weiterlesen
Woher Kund.innen-Geschichten fürs Storytelling nehmen?
Frage: Als Schneiderin mit eigenem Atelier möchte ich auf meiner Website Kunden-Geschichten veröffentlichen. Woher soll ich die Geschichten nehmen? Antwort: Es klingt, als hätten Sie in Ihrem Beruf intensiven Kontakt zu Ihren Kund.innen. Ich stelle mir vor, dass Sie mit […] weiterlesen
Wie Sie Storytelling gezielt einsetzen können
Frage: Ich arbeite bei einem Reiseveranstalter und möchte Storytelling gezielt einsetzen. Wie mache ich das? Antwort: Sie sagen „gezielt einsetzen“. Das klingt nach „strategisch“, nach dem Gegenteil von kurzen Werbeversprechen wie: „erstklassige Hotels“ oder „der perfekte Städtetrip“. Solche Versprechen sind […] weiterlesen
So verwandeln Sie Berichte in Storys
Frage: Ich möchte in unserem Firmen-Blog über eine Schulung berichten. Meine Chefin meinte, es soll nicht so trocken werden und ich sollte es mit Storytelling versuchen. Wie das? Antwort: Wenn Ihre Chefin den ‚trockenen‘ Bericht von Geschichten unterscheidet, meint sie […] weiterlesen
Hilft Storytelling, sich Sachen zu merken?
Frage: Ich leite Seminare. Kann Storytelling meinen Teilnehmenden helfen, Inhalte im Gedächtnis zu behalten? Antwort: Im besten Fall ja. Geschichten haben eine Form, die uns von klein auf vertraut ist. Sie hilft, Zusammenhänge zu behalten. Was dafür spricht, Storytelling in […] weiterlesen