Frage: Ich stecke bei meiner Doktorarbeit seit einiger Zeit in einem „Schreibtief“. Wie komme ich da wieder raus? Antwort: Sie sprechen mit Ihrer Frage ein mir vertrautes Phänomen an: Viele Promovierende erleben im Laufe ihrer Promotion Phasen, in denen ihre […] weiterlesen
Thema: Mentale Gesundheit
Keine Angst vorm ersten Satz: So gelingt der Schreibeinstieg
Frage: Wenn ich Texte verfasse, sind die ersten Sätze für mich eine große Hürde. Ich brauche immer sehr lange, bis mir der Einstieg gelingt. Wie fange ich am besten an? Antwort: Was Sie beschreiben, ist die berühmte ,Angst vor dem […] weiterlesen
Pause machen ist produktiv
Frage: Pausen gehören beim Schreiben dazu, ich weiß. Mir gelingt es aber nicht immer, sie in meinen Schreibprozess einzubauen. Sie fühlen sich nach verlorener Zeit an, die mir fürs Schreiben fehlt. Meistens arbeite ich einfach, bis ich nicht mehr kann. […] weiterlesen
Mit Selbstzweifeln umgehen
Frage: An meiner Dissertation arbeite ich bereits drei Jahre. In der letzten Zeit merke ich, dass meine anfängliche tatsächlich gigantische Motivation und auch der Stolz auf das, was ich da tue, immer mehr in den Keller rutschen. Ich finde meine […] weiterlesen
Was Promovieren mit psychischer Gesundheit zu tun hat
Frage: „Was hättest du gerne früher übers Promovieren gewusst?“ Für ihre Podcast-Reihe hat meine Kollegin Jutta Wergen auch mich nach den wichtigsten Erfahrungen gefragt. Antwort: Ich dachte anfangs, dass man in ,der Wissenschaft‘ sachorientiert arbeite. Dann musste ich lernen, dass […] weiterlesen
Hilfe! Ich prokrastiniere!
Frage: Ich schiebe das Protokollschreiben oft so lange vor mir her, bis ich unter Zeitdruck gerate. Das stresst mich zunehmend. Was kann ich dagegen tun? Antwort: Das Phänomen, das Sie beschreiben, kennen viele: Der nächste Sitzungstermin, eine Deadline oder eine […] weiterlesen
Zeitstress abbauen – Aufgaben sortieren
Frage: Ich bin neu im Unternehmen und kämpfe gerade mit der Menge an Aufgaben, die alle bei mir auf dem Tisch landen – von E-Mails bis zu Antragsentwürfen. Kurz gesagt: Mir läuft die Zeit davon. Wie kann ich hier am […] weiterlesen
Wie komme ich aus meiner Gliederungsblockade heraus?
Frage: Ich kämpfe seit zwei Jahren mit einem Kapitel und schaffe es nicht, es in die Gliederung meiner Doktorarbeit einzubauen. Wie kann ich meinen „Knoten im Kopf“ auflösen? Antwort: Wow! Sie sind hartnäckig und geben nicht auf. Das finde ich […] weiterlesen