Frage: Für einen politisch aktiven Verein verfasse ich regelmäßig Pressemitteilungen. Aber mir erscheint das antiquiert. Wie kann ich Journalist_innen in Social Media erreichen? Welche Kanäle können Sie dafür empfehlen? Antwort: Die Pressemitteilung ist in der Tat nur ein Instrument unter […] weiterlesen
Thema: Online-Texte
Blogideen finden
Frage: Ich betreue einen Blog für ein Unternehmen, der sich vor allem an die Mitarbeitenden richtet und abwechslungsreich sein soll. Aber mir fallen im Homeoffice keine Blog-Themen ein. Wie kann ich zuhause Ideen finden? Antwort: Gerade wenn von uns erwartet […] weiterlesen
Thema Online-Text – Wie schreibt man Teaser?
Frage: Als Inhaberin einer Buchhandlung betreibe ich eine Website, um Produkte vorzustellen und auf Veranstaltungen hinzuweisen. Alle Informationen auf die Startseite zu setzen, wäre zu umfangreich. Wie schreibe ich kurze Teaser-Texte, die zum Weiterlesen anregen? Antwort: Vorab: Ich finde, Sie […] weiterlesen
Online-Texte – Wie kann ich meine Startseite verbessern?
Frage: Von Beruf bin ich Physiotherapeutin. Ich überarbeite gerade meine Website, vor allem die Startseite macht mir Bauchschmerzen. Wie kann ich sie verbessern? Antwort: Ich vermute, dass es für Sie als Physiotherapeutin ungewohnt ist, an Texten zu feilen. Liege ich […] weiterlesen
Brauchen Online-Texte Zwischenüberschriften? Wieviele?
Frage: Ich mache Öffentlichkeitsarbeit für einen Verband. Dabei schreibe ich schnell viel Text für unsere Website. Wenn ich mir die Seite so angucke, frage ich mich, ob ich Zwischenüberschriften einsetzen sollte. Antwort: Ja, eine gute Idee, denn Zwischenüberschriften wirken wie […] weiterlesen
Wie die passende Form für Blogbeiträge finden?
Frage: Ich arbeite als freie Fotografin und überlegen, einen Blog anzufangen. Wie finde ich die passende Form für meine Inhalte? Antwort: Sie möchten Ihr Repertoire erweitern, nur zu! Und Sie möchten wissen, wie Sie am besten Ihre Texte aufbauen. Daher […] weiterlesen
Wie neue Themen für Blogbeiträge finden?
Frage: Für meine Arbeit schreibe ich regelmäßig Blog-Beiträge. Es fällt mir schwer, neue Themen zu finden. Antwort: Wenn Sie regelmäßig bloggen, brauchen Sie tatsächlich ständig neue Ideen für Ihre Beiträge. Da kann ich gut verstehen, dass Ihnen nach einer Weile […] weiterlesen
So verwandeln Sie Berichte in Storys
Frage: Ich möchte in unserem Firmen-Blog über eine Schulung berichten. Meine Chefin meinte, es soll nicht so trocken werden und ich sollte es mit Storytelling versuchen. Wie das? Antwort: Wenn Ihre Chefin den ‚trockenen‘ Bericht von Geschichten unterscheidet, meint sie […] weiterlesen
So übersetzen Sie Texte fürs Internet
Frage: Für die Behörde, in der ich arbeite, soll ich Fachtexte vereinfachen und online stellen. Wie sollten diese Texte aussehen? Antwort: Sie möchten also Texte in einer Fachsprache einem breiten Publikum zugänglich machen. Sie haben Recht: Wenn Sie diese Texte […] weiterlesen
Worauf achten bei Internet-Texten?
Frage: Ich möchte Texte aus einem Katalog ins Internet stellen. Was gibt es da zu beachten? Antwort: Gut, dass Sie nachfragen, denn es ist tatsächlich so, dass gedruckte Texte anders gelesen werden als Texte, die auf einer Webseite stehen. Wenn […] weiterlesen