Bei uns finden Sie praktische Anregungen, wie Sie Ihre Schreibvorhaben gekonnt umsetzen. Und wie Sie Ihre Leserinnen und Leser in Ihren Texten gezielt erreichen. Gelingt Ihr Schreiben, kommen Sie auch beruflich voran.
Gutes Schreiben kommt vom Tun!
Gutes Schreiben hat viel mit Handwerk zu tun. Es entwickelt sich durch regelmäßiges Tun stetig weiter. Und durch den Austausch mit Gleichgesinnten und Fachleuten. Beides motiviert! Sie finden deswegen in unseren Formaten viele praktische Übungen zum Ausprobieren und können sich gleich darüber mit anderen Schreibenden austauschen. Spezialisierte Schreibexpert_innen begleiten Sie.
Angebote für Promovierende und Postdocs
Für eine Promotion brauchen Sie ganz andere Schreib- und Lesestrategien als noch im Studium. In unseren Formaten kommen Sie ins Tun. Sie erweitern Ihr Schreibwissen und entwickeln Ihre persönliche Schreibstimme, die Sie zum Veröffentlichen brauchen.
- Schreibcoachings
- Schreibgruppen
- Live-Online-Trainings
Angebote für Berufstätige
Die meisten Berufstätigen schreiben ihre alltäglichen beruflichen Texte unter Zeitdruck und durch ‚learning by doing‘. In unseren Formaten üben Sie, wie Sie Ihr Schreiben effizienter steuern können. Und Sie erfahren, was gute Texte brauchen, damit sie gelesen werden.
- Einzeltrainings
- Schreibwerkstätten
- Live-Online-Trainings
Aktuelle Beiträge
Wie bewerbe ich mich bei einem Forschungskolleg?
Frage: Ich möchte mich bei einem Forschungskolleg bewerben, um meine Promotion zu finanzieren. Gibt es Unterschiede zur Bewerbung bei einem Begabtenförderungswerk? Antwort: Tatsächlich sind Forschungs- bzw. Graduiertenkollegs bei der Suche nach einer Finanzierung eine gute Alternative zu Promotionsstipendien! Denn oft […] weiterlesenKlingt Ihre Geschäftskorrespondenz ,unentschieden‘? Texttypen schaffen Abhilfe
Frage: Was haben Texttypen mit Geschäftskorrespondenz zu tun? Was ist das überhaupt? Antwort: Diese Fragen stellte die erfahrene Büroleiterin einer Berliner Akademie am Anfang einer Schreibwerkstatt. Dass jemand mit Erfahrung nachhakt, hat mich gefreut. Über Texttypen wird vielleicht noch im […] weiterlesenWie kann ich ChatGPT für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen?
Frage: Alle reden von ChatGPT. Aber wie kann ich die KI in der Öffentlichkeitsarbeit für unser Projekt zum Thema Ältere und Nachhaltigkeit verwenden? Antwort: Tatsächlich muss man sich ein wenig mit KI beschäftigen, bevor sie geeignete Ergebnisse liefert. Die Vorteile […] weiterlesen