Schlagwort: Schreibroutinen

Eine Schreibgruppe finden

Frage: Wie und wo kann ich mich mit Schreibgruppen vernetzen? Antwort: Schreibgruppen sind wirklich ein tolles Angebot! Der gesellige Rahmen und feste Termine stellen Verbindlichkeit her, unterstützen den Aufbau von Schreibroutinen und motivieren auf diese Weise zum Dranbleiben. Hier habe […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Schreibroutine entwickeln und regelmäßig schreiben

Frage: Ich promoviere nebenberuflich. In meinem Job habe ich hilfreiche Gewohnheiten entwickelt, um zielorientiert und produktiv zu arbeiten. Aber für meine Promotion gelingt mir das irgendwie nicht. Wie kann ich auch mein Schreiben zur Gewohnheit machen? Antwort: Nebenberuflich Promovierende fühlen […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Über die allmähliche Verfertigung einer Doktorarbeit im Beruf: Helene Tello

Die Diplom-Restauratorin (FH) Helene Tello lernte ich 2013 während einer Schreibwoche für Promovierende kennen, die ich gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Sven Arnold begleitete. Helene fand in jener Woche mit einer anderen Doktorandin in einem Tandem zusammen. Beide schrieben nebenberuflich […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Trotz Störungen im Büro schreiben

Frage: Bei uns herrscht Präsenzpflicht am Lehrstuhl, aber ich kann im Büro wegen der ganzen Störungen nicht an meiner Dissertation schreiben. Wie kann ich trotzdem die Bürozeit für meine Promotion sinnvoll nutzen? Antwort: Diese Erfahrung betrifft immer mehr Promovierende. Denn […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Ich finde Schreiben furchtbar

Frage: Ich finde wissenschaftliches Schreiben furchtbar, deswegen schiebe ich das lange vor mir her. Gibt es Strategien, die mich zum Schreiben bringen können? Antwort: Oh, da höre ich viel Frust heraus. Tatsächlich trifft es zu, dass das wissenschaftliche Schreiben oft […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher