Schlagwort: Protokollvorlage

Doppelrolle Moderieren – Protokollieren

Frage: Ich muss in manchen Meetings sowohl moderieren als auch protokollieren. Ich finde diese Doppelrolle schwierig und fühle mich überfordert. Was kann ich tun, um beides gleichzeitig gut zu machen? Antwort: Ihr Anspruch, die Funktionen der Moderation und Protokollführung gleichzeitig […]   weiterlesen  

E. Liebscher

Mit Störungen klarkommen

Frage: Was mache ich, wenn bei einer Diskussion alle durcheinanderreden und ich mit meiner Mitschrift nicht mehr mitkomme? Muss ich dann laut werden? Das wäre mir unangenehm. Antwort: Es gibt Meetings, die ein hohes Potenzial für Störungen haben. Insbesondere dann, […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Einfach das Wichtige protokollieren

Frage: Wonach entscheide ich, was wirklich wichtig ist fürs Protokoll? Ich finde das manchmal schwierig. Zum Beispiel dann, wenn die Sitzungsteilnehmer vom eigentlichen Thema abschweifen. Ich kann dann schwer einschätzen, was oder ob davon etwas wichtig ist und ins Protokoll […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Konzentriert beim Schreiben dabeibleiben

Frage: Mir fällt es schwer, mich lange Zeit zu konzentrieren. Deshalb finde ich das Mitschreiben bei einer Sitzung extrem anstrengend. Was kann mir helfen, um besser durchzuhalten? Antwort: Sie sprechen einen wichtigen Punkt an: Eine der größten Herausforderungen beim Protokollieren […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Stichworte oder ganze Sätze?

Frage: Wieviel und was sollte ich mir bei der Mitschrift fürs Protokoll notieren? Stichworte oder lieber ganze Sätze? Antwort: Die Antwort ist im Grunde einfach: prinzipiell Stichworte. Ganze Sätze bei einer Mitschrift zu einem Meeting zu notieren, macht nur dann […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Wie kriege ich meinen Protokoll-Horror in den Griff?

Frage: Für mich ist Protokoll schreiben ein regelrechter Horror. Ich komme aber in meinem Job nicht drum herum. Was kann ich tun, damit es mir leichter fällt? Antwort: Oh ja, ein solches Horror-Gefühl, das Sie beschreiben, kennen viele, die Protokolle […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Wie ist ein Protokoll richtig aufgebaut?

Frage: Was gehört eigentlich alles rein in ein Protokoll? Gibt es Grundsätze oder Regeln, die für alle Protokollformen gelten? Und wie werden Protokolle dann richtig aufgebaut? Antwort: Jedes Protokoll hat die Aufgabe, relevante Inhalte und Ergebnisse einer Besprechung oder eines Meetings […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Welche Form ist für mein Protokoll die richtige?

Frage: Bei uns gibt es weder Vorgaben noch Formulare, die wir für Protokolle nutzen können. Auch sind die Anlässe ganz verschieden, bei denen ich Protokoll führen muss. Wonach entscheide ich, welche Form und Länge für mein Protokoll richtig sind? Antwort: […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher

Wozu braucht man Protokolle?

Frage: Protokolle sind wichtig, so heißt es. In meiner Berufspraxis erlebe ich aber immer wieder, dass sie kaum jemand liest. Ich zweifle deswegen an ihrem Sinn. Braucht man heute überhaupt noch Protokolle? Antwort: Es ist in der Tat nicht ungewöhnlich, […]   weiterlesen  

Daniela Liebscher