Ob wir uns gemeinsam noch einmal die Gliederung anschauen könnten, sie käme da gerade nicht weiter. Als mir Julia Rau, Coach und Expertin für Hochbegabung aus Köln, ihr Buchprojekt „Hochbegabung bei Erwachsenen“ vorstellte, erzählte sie gleich, dass es ursprünglich eine […] weiterlesen
Was ist gutes Storytelling?
Frage: Immer mehr Unternehmen machen Werbung mit Geschichten. Manchmal finde ich das übertrieben. Was macht gutes Storytelling aus? Antwort: Stimmt, Storytelling ist in der Unternehmens-Kommunikation angekommen. Auch ich finde mache Fälle unstimmig. Deshalb möchte ich Kriterien für gutes Storytelling sichtbar […] weiterlesen
Wie erhalte ich endlich Textfeedback von meiner Betreuungsperson?
Frage: Ich warte schon länger auf das Textfeedback meiner Betreuungsperson. Was kann ich tun, um endlich das Feedback zu bekommen? Antwort: Leider höre ich diese Frage von Promovierenden immer öfter. Einige sind verärgert, andere verzweifelt und wieder andere resigniert. Aber […] weiterlesen
„Ich“ am Satzanfang?
Frage: Ich habe früher mal gelernt, dass man Sätze in Briefen nicht mit „Ich“ anfangen soll. Ist das heute noch so? Antwort: Zu dieser Frage fällt mir das alte Sprichwort ein: „Der Esel nennt sich stets zuerst!“ – erst sagt […] weiterlesen
Was sind „richtig gute“ Internet-Texte?
Frage: Meine Webseite ‚funktioniert‘ schon ganz gut. Ich möchte für mein Geschäft aber richtig gute Internet-Texte schreiben. Wie geht das? Antwort: Was sind „richtig gute“ Internet-Texte? Meiner Meinung nach sind es Texte, die einen Perspektivwechsel beinhalten: Schreiben Sie weniger über […] weiterlesen
Wie kriege ich meinen Protokoll-Horror in den Griff?
Frage: Für mich ist Protokoll schreiben ein regelrechter Horror. Ich komme aber in meinem Job nicht drum herum. Was kann ich tun, damit es mir leichter fällt? Antwort: Oh ja, ein solches Horror-Gefühl, das Sie beschreiben, kennen viele, die Protokolle […] weiterlesen
Wie verarbeite ich die gesammelten Zitate in meiner Dissertation?
Frage: Ich habe so viel gelesen. Wie verarbeite ich jetzt die gesammelten Zitate in meiner Dissertation? Antwort: Schön, dass Sie Ihre Lektüre so sorgfältig begleiten! Die Promotion ist ja eine der wenigen Gelegenheiten im Leben, ein Thema ausgiebig zu ergründen. […] weiterlesen
Herr oder Frau oder welche Anrede ist richtig?
Frage: Wie schreibe ich die Anrede, wenn ich aus dem Namen nicht erkennen kann, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt? Antwort: Angenommen, Sie wollen eine schriftliche Anfrage von einer Ihnen noch unbekannten Person namens Sascha Neumann […] weiterlesen
Sichtbarkeit durch Storytelling
Frage: Als frisch gebackene Uni-Absolventin möchte ich meine Freiberuflichkeit aufbauen. Wie kann Storytelling dabei helfen? Antwort: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss! Sie haben also schon ein Berufsfeld, eine Geschäftsidee und eine Vorstellung, wer Ihre Kund.innen sind? Werden Sie sichtbar durch Storytelling […] weiterlesen
Wie ist ein Protokoll richtig aufgebaut?
Frage: Was gehört eigentlich alles rein in ein Protokoll? Gibt es Grundsätze oder Regeln, die für alle Protokollformen gelten? Und wie werden Protokolle dann richtig aufgebaut? Antwort: Jedes Protokoll hat die Aufgabe, relevante Inhalte und Ergebnisse einer Besprechung oder eines Meetings […] weiterlesen