Frage: Ich merke, dass ich ständig Aufgaben von meiner Betreuerin und aus dem Projekt übernehme und sehr viel Zeit in die Lehre und Betreuung von Studierenden investiere – und meine Dissertation bleibt liegen. Ich traue mich aber nicht, nein zu […] weiterlesen
Schlagwort: Selbstzweifel
Wie der Schreibstart in ein neues Kapitel leichter gelingt
Frage: Wenn ich ein neues Kapitel meiner Dissertation beginne, erscheint es mir jedes Mal so an, als müsste ich das Schreiben komplett neu lernen. Inhaltlich bin ich vorbereitet, aber ins Schreiben selbst komme ich nur schwer rein. Wie überwinde ich […] weiterlesen
Mein Geschriebenes fühlt sich nicht gut genug an
Frage: Ich habe bei den Texten für meine Dissertation oft den Eindruck, dass alles nicht gut genug ist, was ich schreibe. Das blockiert mich. Wie komme ich da raus? Antwort: Von diesem lähmenden Gefühl, dass nichts von dem Geschriebenen den […] weiterlesen
Montags-#Lesetipp: Pat Thomson und Barbara Kamler: Detox your writing, Strategies for doctoral researchers Routledge, 2016
Der Titel des Buches „Detox your Writing” (also in etwa: „Entgifte dein Schreiben“) von Pat Thomson und Babara Kemler ist Programm: Die Autorinnen wollen Promovierenden Strategien an die Hand geben, etablierte und erlernte, aber unproduktive Schreibstrategien und -haltungen loszuwerden. Pat […] weiterlesen
Montags-#Lesetipp: Joli Jensen: Write no matter what. Advice for Academics. University of Chicago Press, 2017
Frage: Wie können Wissenschaftler_innen trotz vieler Verpflichtungen im akademischen Alltag regelmäßig schreiben und publizieren? Wie bleibt die Schreibmotivation erhalten? Antwort: In „Write No Matter What“ beschreibt Joli Jensen, emeritierte Professorin für Media Studies und die Gründungsdirektorin des Faculty Writing Programs […] weiterlesen
Keine Angst vorm ersten Satz: So gelingt der Schreibeinstieg
Frage: Wenn ich Texte verfasse, sind die ersten Sätze für mich eine große Hürde. Ich brauche immer sehr lange, bis mir der Einstieg gelingt. Wie fange ich am besten an? Antwort: Was Sie beschreiben, ist die berühmte ,Angst vor dem […] weiterlesen
Mit Selbstzweifeln umgehen
Frage: An meiner Dissertation arbeite ich bereits drei Jahre. In der letzten Zeit merke ich, dass meine anfängliche tatsächlich gigantische Motivation und auch der Stolz auf das, was ich da tue, immer mehr in den Keller rutschen. Ich finde meine […] weiterlesen