Schlagwort: Bewerbung

Wie schreibe ich eine Zusammenfassung zu meinem Promotionsexposee?

Frage: Für die Bewerbung auf ein Promotionsstipendium muss ich nicht nur ein Exposee zu meinem Forschungsvorhaben einreichen, sondern auch noch eine Zusammenfassung von maximal einer Seite Länge. Wozu wird das gebraucht und wie gehe ich da am besten vor? Antwort: In den […]   weiterlesen  

E. Liebscher

Antragsprosa, Antragslyrik – was ist das?

Frage: Ich verfasse einen Stipendienantrag und habe gehört, dass er in „Antragsprosa“ verfasst sein soll. Gibt es wirklich einen eigenen Stil für Anträge?   Antwort: Vielen Dank für diese „Stil-Frage“! Sie vermuten richtig, dass es hier um eine Art Benimm-Formel […]   weiterlesen  

E. Liebscher

Wie bewerbe ich mich bei einem Forschungskolleg?

Frage: Ich möchte mich bei einem Forschungskolleg bewerben, um meine Promotion zu finanzieren. Gibt es Unterschiede zur Bewerbung bei einem Begabtenförderungswerk? Antwort: Tatsächlich sind Forschungs- bzw. Graduiertenkollegs bei der Suche nach einer Finanzierung eine gute Alternative zu Promotionsstipendien! Denn oft […]   weiterlesen  

E. Liebscher

Nur für Eingeweihte? Ehrenamtliches Engagement und die Bewerbung auf ein Promotionsstipendium

Frage: Ich bin in keiner Partei und nicht religiös, aber fast alle Begabtenförderungswerke sind partei- oder konfessionsgebunden und verlangen „ehrenamtliches Engagement“. Kann ich mich trotzdem auf ein Promotionsstipendium bewerben? Antwort: Ja, können Sie! Die Mitgliedschaft in den jeweiligen Parteien, Interessenverbänden […]   weiterlesen  

E. Liebscher