[schreibzentrum.berlin]
  • Home
  • Angebote
    • Angebote für wissenschaftliches Schreiben
    • Angebote für Berufstätige
  • Termine
  • Blog
  • Über
    • Leitbild
    • Wir
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Vorgespräch vereinbaren
[schreibzentrum.berlin]

Verloren im eigenen Text: Endlose Überarbeitungen überwinden

27. Oktober 2025 DissertationMentale GesundheitMontags-#Schreibtipps:Produktiv schreiben

Frage: Beim Schreiben meiner Dissertation verliere ich mich oft in dem, was ich bereits geschrieben habe. Ich versinke regelrecht in einzelnen Textpassagen, feile endlos an Formulierungen und komme nicht weiter. Was kann helfen, damit ich aus dieser Sackgasse herauskomme? Antwort: […]   weiterlesen  

29. Oktober 2025
E. Liebscher

Wie Sie mit Ihrem Forschungsjournal produktiv arbeiten können

13. Oktober 2025 DissertationMontags-#Schreibtipps:Produktiv schreibenSchreiben im Team

Frage: „Zu meiner Dissertation führe ich ein Forschungsjournal, in das ich regelmäßig eintrage, was ich mache, lese oder denke. Mittlerweile ist das Journal aber so voll, dass ich eigentlich keinen Überblick mehr habe. Und ich vergesse auch, zu was ich schon […]   weiterlesen  

14. Oktober 2025
E. Liebscher

Fachliteratur effizient einarbeiten: Zwei Methoden für den Schreibprozess

29. September 2025 DissertationMit Fachliteratur umgehenMontags-#Schreibtipps:Produktiv schreiben

Frage: Beim Schreiben passiert es mir oft, dass ich bei einem Sachverhalt unsicher bin oder mir ein Beleg fehlt. Dann verliere ich mich in der Fachliteratur und komme aus dem Schreibfluss. Wie kann ich mit Literatur effektiver umgehen? Antwort: Das […]   weiterlesen  

14. Oktober 2025
E. Liebscher

Grenzen setzen und nein sagen

15. September 2025 DissertationMentale GesundheitMontags-#Schreibtipps:Produktiv schreiben

Frage: Ich merke, dass ich ständig Aufgaben von meiner Betreuerin und aus dem Projekt übernehme und sehr viel Zeit in die Lehre und Betreuung von Studierenden investiere – und meine Dissertation bleibt liegen. Ich traue mich aber nicht, nein zu […]   weiterlesen  

18. September 2025
E. Liebscher

4 Tipps, wie Sie eigene Texte effizient überarbeiten

1. September 2025 Montags-#Schreibtipps:Produktiv schreibenSchreibtools

Frage: Mir fällt es leicht, von meinen Kolleginnen Texte zu korrigieren, aber meine eigenen kann ich nur schwer überarbeiten. Gibt es Tipps, wie dies leichter geht? Antwort: Was Sie beschreiben, betrifft viele Menschen, die schreiben. Wir können von Anderen den […]   weiterlesen  

1. September 2025
E. Liebscher

Wie schreibe ich eine Zusammenfassung zu meinem Promotionsexposee?

4. August 2025 DissertationMontags-#Schreibtipps:Produktiv schreibenStipendienantrag

Frage: Für die Bewerbung auf ein Promotionsstipendium muss ich nicht nur ein Exposee zu meinem Forschungsvorhaben einreichen, sondern auch noch eine Zusammenfassung von maximal einer Seite Länge. Wozu wird das gebraucht und wie gehe ich da am besten vor? Antwort: In den […]   weiterlesen  

18. August 2025
E. Liebscher

Englische Artikel verfassen

21. Juli 2025 Montags-#Schreibtipps:PaperProduktiv schreibenSchreibtools

Frage: Ich möchte meinen ersten wissenschaftlichen Artikel auf Englisch schreiben. Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll. Ich habe manche Notizen auf Englisch und manche auf Deutsch. Wie soll ich denn jetzt beginnen? Antwort: Das ist eine Herausforderung, vor der […]   weiterlesen  

20. Juli 2025
E. Liebscher

Lesen & Verstehen: Notizen, die wirklich helfen und den Schreibprozess voranbringen

7. Juli 2025 Mit Fachliteratur umgehenMontags-#Schreibtipps:

Frage: Ich lese viel und mache mir dazu Notizen. Im Nachhinein fällt es mir aber meist schwer nachzuvollziehen, was im Text stand. Wie kann ich meine Notizen so verbessern, dass sie mir wirklich beim Verstehen und Erinnern helfen? Antwort: Viele […]   weiterlesen  

7. Juli 2025
E. Liebscher

Antragsprosa, Antragslyrik – was ist das?

23. Juni 2025 Montags-#Schreibtipps:Stipendienantrag

Frage: Ich verfasse einen Stipendienantrag und habe gehört, dass er in „Antragsprosa“ verfasst sein soll. Gibt es wirklich einen eigenen Stil für Anträge?   Antwort: Vielen Dank für diese „Stil-Frage“! Sie vermuten richtig, dass es hier um eine Art Benimm-Formel […]   weiterlesen  

22. Juni 2025
E. Liebscher

Warum wir für Website und Social Media prägnant schreiben sollten

10. Juni 2025 Montags-#Schreibtipps:Online-TextePresse- und Öffentlichkeitsarbeit

Frage: Die Kollegen aus der Öffentlichkeitsarbeit an unserem Institut sagen, dass ich für unsere Website zu kompliziert schreibe und zu lange Sätze mache. Wenn ich dort frage, warum, heißt es nur: „Das ist halt so.“ Wenn ich aber wüsste, warum […]   weiterlesen  

10. Juni 2025
E. Liebscher
← Ältere Beiträge

Zum Newsletter anmelden

loader



Ich akzeptiere die AGB

© 2018 - 2025 schreibzentrum.berlin
  • Home
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz