Professionell Schreibende ziehen sich gerne für einige Tage zurück, um ihre Gedanken und Ideen zu ordnen oder konzentriert an ihren Schreibprojekten zu arbeiten. Diese Schreibstrategie mit dem alltäglichen Schreiben zu kombinieren, erweitert das eigene Schreibkönnen.
Inzwischen verbreiten sich Schreibretreats auch im deutschen akademischen Umfeld. Das [schreibzentrum.berlin] beteiligt sich bewusst an der Etablierung dieses Formats. Denn Retreats haben ein starkes motivierendes Potenzial. Und vor allem bei Promovierenden und Postdocs erleben wir Schreibretreats als wertvolle Strategie auf dem Weg zum berufswissenschaftlichen Schreiben.
Konzentriert schreiben, gemeinsam schreiben
In einem Schreibretreat haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre und gemeinsam mit Gleichgesinnten konzentriert und ungestört an ihren Texten zu schreiben. Wir Schreibcoaches strukturieren den Ablauf und achten darauf, dass die Schreibzeit im Zentrum steht. Darüber hinaus bieten wir Einzelcoachings und Textfeedbacks an. Und wir führen Kurzworkshops für Kleingruppen oder Impulsübungen für die gesamte Schreibgruppe durch.
Neue Schreibroutinen im Alltag aufbauen
Aus solchen Retreats entstehen oft Schreibtandems oder Schreibgruppen. Sie tragen das Erlebnis des geselligen Schreibens in den Alltag. Und sie stärken den Aufbau professioneller Schreibroutinen. Auf Wunsch begleiten wir auch diese Formate.
Als Kurz-Retreat hat sich unser „Schreib-Freitag für Promovierende“ bewährt. Wir bieten ihn im [schreibzentrum.berlin] an jedem 1. Freitag im Monat an. Für Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen gestalten wir gerne mehrtägige Retreats und „Schreibwochen“. Fragen Sie uns. Wir erstellen Ihnen ein passgenaues Angebot.
Unsere Retreats
- 21.-25. November 2022: Online-Schreibwoche des BayWISS-VK Gesundheit
- 18.-21. Oktober 2022: Online-Schreibtage für Promovierende des BayWISS-VK Life Sciences
- 29. August – 01. September 2022, Berlin: Schreibwoche für Promovierende des SFB 980 „Episteme in Bewegung„, FU Berlin
- 28. September – 01. Oktober 2021: Online-Schreibwoche für Promovierende, Berlin University Alliance
- 01.-05. März 2021: Online-Schreibwoche für Promovierende, Graduiertenakademie, Universität Kassel
- 19.-23. Oktober 2020: Online-Schreibwoche für Promovierende, Graduiertenakademie, Universität Kassel
- 7.-11. September und 14.-18. September 2020, Berlin: Online-Schreibwochen für Promovierende der Berlin University Alliance
- 9.-13. März 2020, Kassel: „Schreibwoche für Promovierende“, Graduiertenakademie, Universität Kassel
- 14.-18. Oktober 2019, Berlin: Schreibwoche der Promovierendengruppe der Abt. Demokratie & Demokratisierung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
- 16.-20. September 2019, Berlin: „Zeit zum Schreiben – Schreibwoche für Promovierende“, FU Berlin
- 26.-29. August 2019, Berlin: Schreibwoche für Promovierende des SFB 980 „Episteme in Bewegung„, FU Berlin
- 18.-22. März 2019, Kassel: „Schreibwoche für Promovierende“, Graduiertenakademie, Universität Kassel
- 23.-24. September 2018, Stolzenhagen: Retreat für Promovierende des Weizenbaum-Instituts für die Vernetzte Gesellschaft/Das Deutsche Internet-Institut, Berlin
- 17.-21. September 2018, Berlin: „Zeit zum Schreiben – Schreibwoche für Promovierende“ an der FU Berlin
- 24.-26. Oktober 2013, Schloss Gollwitz, Schreibretreat für Promovierende der Europa-Universität Viadrina