Frage: Als Schneiderin mit eigenem Atelier möchte ich auf meiner Website Kunden-Geschichten veröffentlichen. Woher soll ich die Geschichten nehmen? Antwort: Es klingt, als hätten Sie in Ihrem Beruf intensiven Kontakt zu Ihren Kund.innen. Ich stelle mir vor, dass Sie mit […] weiterlesen
Thema: Webtexte
Wie neue Themen für Blogbeiträge finden?
Frage: Für meine Arbeit schreibe ich regelmäßig Blog-Beiträge. Es fällt mir schwer, neue Themen zu finden. Antwort: Wenn Sie regelmäßig bloggen, brauchen Sie tatsächlich ständig neue Ideen für Ihre Beiträge. Da kann ich gut verstehen, dass Ihnen nach einer Weile […] weiterlesen
Wie Sie Storytelling gezielt einsetzen können
Frage: Ich arbeite bei einem Reiseveranstalter und möchte Storytelling gezielt einsetzen. Wie mache ich das? Antwort: Sie sagen „gezielt einsetzen“. Das klingt nach „strategisch“, nach dem Gegenteil von kurzen Werbeversprechen wie: „erstklassige Hotels“ oder „der perfekte Städtetrip“. Solche Versprechen sind […] weiterlesen
So verwandeln Sie Berichte in Storys
Frage: Ich möchte in unserem Firmen-Blog über eine Schulung berichten. Meine Chefin meinte, es soll nicht so trocken werden und ich sollte es mit Storytelling versuchen. Wie das? Antwort: Wenn Ihre Chefin den ‚trockenen‘ Bericht von Geschichten unterscheidet, meint sie […] weiterlesen
So übersetzen Sie Texte fürs Internet
Frage: Für die Behörde, in der ich arbeite, soll ich Fachtexte vereinfachen und online stellen. Wie sollten diese Texte aussehen? Antwort: Sie möchten also Texte in einer Fachsprache einem breiten Publikum zugänglich machen. Sie haben Recht: Wenn Sie diese Texte […] weiterlesen
Worauf achten bei Internet-Texten?
Frage: Ich möchte Texte aus einem Katalog ins Internet stellen. Was gibt es da zu beachten? Antwort: Gut, dass Sie nachfragen, denn es ist tatsächlich so, dass gedruckte Texte anders gelesen werden als Texte, die auf einer Webseite stehen. Wenn […] weiterlesen
Was ist gutes Storytelling?
Frage: Immer mehr Unternehmen machen Werbung mit Geschichten. Manchmal finde ich das übertrieben. Was macht gutes Storytelling aus? Antwort: Stimmt, Storytelling ist in der Unternehmens-Kommunikation angekommen. Auch ich finde mache Fälle unstimmig. Deshalb möchte ich Kriterien für gutes Storytelling sichtbar […] weiterlesen
Was sind „richtig gute“ Internet-Texte?
Frage: Meine Webseite ‚funktioniert‘ schon ganz gut. Ich möchte für mein Geschäft aber richtig gute Internet-Texte schreiben. Wie geht das? Antwort: Was sind „richtig gute“ Internet-Texte? Meiner Meinung nach sind es Texte, die einen Perspektivwechsel beinhalten: Schreiben Sie weniger über […] weiterlesen
Wie schreibe ich prägnanter?
Frage: Für den Betriebsrat veröffentliche ich Texte im Intranet. Manche Kollegen meinen, ich schreibe zu weitschweifig. Was kann ich ändern? Antwort: Grundsätzlich finde ich es positiv, wenn Kollegen Kritik äußern. Offensichtlich lesen sie Ihre Texte! Sie wünschen sich jedoch ein […] weiterlesen
Was ist „Storytelling“?
Frage: Ich bin selbständig und suche nach passenden Wegen, Marketing zu betreiben. Worauf ich dabei regelmäßig stoße ist ‚Storytelling‘. Was genau ist das? Antwort: Das ist eine gute Frage, denn der Begriff wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Das kann irritieren. […] weiterlesen