Wenn Sie promovieren, begegnen Sie vielen Herausforderungen gleichzeitig. Sie müssen als Nachwuchswissenschaftler_in und Forschende_r, als Schreibende_r und privater Mensch ständig Lösungen entwickeln für:
- ein anspruchsvolles Untersuchungsdesign,
- den großen quantitativen und zeitlichen Umfang der Aufgabe,
- die Notwendigkeit, die fachlichen Inhalte sprachlich prägnant und verständlich darzustellen,
- emotionale Herausforderungen im Promotionsprozess,
- den organisatorischen und finanziellen Aufwand und
- die Anforderung, die Aufgabe mit anderen beruflichen oder familiären Verpflichtungen zu vereinbaren.
Nutzen Sie unser neues Online-Angebot, die Onlinar-Reihe „Gut Promovieren“. Holen Sie sich Tipps und Impulse aus unserer Beratungspraxis zu den Einzelthemen, die für Sie persönlich wichtig sind. Die 12 Kurzworkshops stehen in einem thematischen Zusammenhang. Sie funktionieren aber auch unabhängig voneinander.
Wir führen alle unsere Onlinare über die Video-Konferenz-Software ZOOM durch.
Ihr Nutzen
In jedem Workshop lernen Sie Methoden und Techniken kennen, die Ihnen Ihr Schreiben erleichtern. Dieses Handwerkszeug können Sie anschließend gezielt einsetzen.
Anzahl und Reihenfolge der Workshops sind frei wählbar. Sie entscheiden, welches Thema oder Themen-Set zu Ihrem individuellen Bedarf und Interesse passt.
Zielgruppe: Die Workshops sind für Promovierende aller Fachbereiche geeignet.
Anzahl Teilnehmende: 3 – 8
Zeitumfang: Jedes Modul umfasst 90-100 Minuten.
Teilnahmegebühr: 50,00 € inkl. gesetzliche MwSt. pro Termin und Person, einschließlich Teilnahme-Unterlagen und Teilnahme-Bescheinigung.
Inhalte der Reihe
- Onlinar 1: Schreibtypen und Schreibstrategien
- Onlinar 2: Schreibblockaden auflösen
- Onlinar 3: Promotionsexposee entwerfen (neu!)
- Onlinar 4: Re-Fokussierung zum Einstieg in die Schreibphase
- Onlinar 5: Schreibziele realistisch planen
- Onlinar 6: Techniken zum Schreibeinstieg
- Onlinar 7: Zielgerichtet mit den Quellen umgehen als Brücke in den eigenen Text
- Onlinar 8: Achtsam promovieren
- Onlinar 9: Ein konstruktives Verhältnis mit den Betreuenden gestalten
- Onlinar 10: Die Promotion mit Job und/oder Familie managen
- Onlinar 11: Texte überarbeiten mit System
- Onlinar 12: Kumulativ promovieren: Publikationsplan und Manteltext
Anmeldung
Die Termine und den Link zur Anmeldung finden Sie bei den jeweiligen Workshops oder über die Liste der Termine.
Anmeldeschluss ist jeweils 7 Tage vor dem Onlinar-Termin.
SCHREIBTRAINER_INNEN: Dr. Sven Arnold, Dr. Daniela Liebscher, Dr. Gudrun Thielking-Wagner